2000
Abriss der Stinkemühle 2000
Jahrzehntelang stand sie zwischen den Ortschaften Iseringhausen & Husten – Jetzt nicht mehr! Den Namen „Stinkemühle“ bekam die Bürstenfabrik durch ihre Verarbeitung von Tierhäuten und Tierhaaren, da bei diesem Prozess extrem unangenehme Gerüche ins Dorf geweht wurden. Die Bundeswehr übernahm im Jahr 2000 den Abriss und mittlerweile ist Gras über die Sache gewachsen.
1988

Das Achter-Tandem-Fahrrad 1988
Was mit einer Idee in ihrem Stammtisch anfing, setzten die acht Freunde in die Wirklichkeit um. Zusammen bauten sie ein Fahrrad mit Platz für 8 Personen. Gesteuert hat man das Rad dann durch das gemeinsame treten in die Pedale – Lenken konnte in dem Fall nur der Fahrer vorne, genauso wie Bremsen, Klingeln und in die Spiegel schauen.
1986

Der neue Kindergarten in Iseringhausen 1986
Ab sofort gibt es einen Ort wo die Kinder aus dem Grund betreut werden können – Der Kindergarten in Iseringhausen. Im Jahr 1986 wurde dieser feierlich eröffnet und ist bis heute gut mit neuen Kindern versorgt. Auch hier gab nach dem Jahr 2014 Renovierungsarbeiten und es wurden Gruppen für bestimmte Altersbereiche gebildet.
1969
Ein Zeitungsartikel über die Grundschule Iseringhausen von 1969
Früher sparte man sich den Weg zu einer weitentfernten Schule, denn die gab es direkt im Dorf! Iseringhausen hatte tatsächlich mal eine eigene Grundschule mit Klassen und Lehrern, Pausenhof und eigener Schulordnung. Der Artikel wird euch so einiges darüber verraten, also ihn zu lesen lohnt sich definitiv.