2024
Erntedankfest 2024
Die Ernte wurde eingeholt und die Ergebnisse sind in Ordnung. Viele bunte Sorten an Obst und Gemüse konnten 2024 gewonnen werden. Der traditionelle Erntewagen durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde vom Dorfverein präsentiert. Hoffentlich wird die Menge im nächsten Jahr etwas größer ausfallen. Mehr Regen könnte definitiv nicht schaden.
2021

Aufstellen des Maibaums 2021
Auch im Jahr 2021 haben wir unsere Tradition fortgesetzt. Der Maibaum wurde von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bestückt und dann mithilfe eines Krans hochgezogen. Zum Schluss wurde unser Vereinslogo festgeschraubt und der Tag endete bei gutem Wetter und einer angenehmen Atmosphäre.
👤 Auf dem Bild befinden sich Bruno Bechheim, Leo Trumm, Lias & Thomas Stracke, Bernd & Michael Schneider, Patrick Funke, Thorsten Jahn und Andreas Brüser

Neuer Defibrillator am Vereinshaus 2021
Aus dem Fernsehen kennen wir sie alle – Aber wer hat im echten Leben schonmal einen davon benutzt? Der Dorfverein hat in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden einen Defibrillator erworben und ab sofort kann er bei unserem Vereinshaus im Notfall benutzt werden. Wer Angst hat – Wir können euch direkt beruhigen. Das Gerät spricht und sagt genau was ihr machen müsst. Es gibt auch erst die Stromstöße ab, sobald alle vorherigen Schritte beachtet wurden. Ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit.
2020
Aufarbeiten von Sitzbänken 2020
Eine sehr wichtige Aktion in diesem Jahr war das aufbereiten von Sitzbänken bei uns in Iseringhausen. Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, haben wir bei dieser Bank sogar vollständig die Bretter erneuert und abgeschliffen.
👤 Auf den Bildern befindet sich Bruno Bechheim
Ersetzen der Holzbrücke beim Deutschen Eck 2020
Wie es mit Holz nun mal so ist, wird es irgendwann morsch. Und bevor sowas beim Deutschen Eck passiert, haben wir vorgesorgt. Die neue Brücke ist vollständig aus Metall und somit auch gleich stabiler als sein Vorgänger.
👤 Auf den Bildern befinden sich Bruno Bechheim, Leo Trumm, Bernd & Michael Schneider, Patrick Funke, Thomas Stracke und Daniela Behrens
Zwei neue Waldsofas in Iseringhausen 2020
Den schönen Ausblick ins grüne Tal genießen – Ab sofort geht’s noch besser. Der Dorfverein stellte vor kurzem 2 Waldsofas in der Iseringhauser Umgebung auf. Diese Sofas bieten Platz für ca. 3 Personen und zeigen einen besonders weiten Blick in die Ferne. Gefördert wurden beide Möbelstücke durch das Unternehmen Westnetz. Mit dem QR-Code gelangt man automatisch auf diese Internetseite – wie praktisch.
👤 Auf den Bildern sind Bruno Bechheim, Leo Trumm, Bernd Schneider, Lias & Thomas Stracke, Patrick Funke, Thorsten Jahn, Nicole Viedenz, Klarissa Hoffmann, Pastor Antonio Calabrese und ein Vertreter von dem Unternehmen Westnetz
2019
Aufstellen des Weihnachtsbaums 2019
Ho ho ho – Fröhliche Weihnachten 🎅🎄
Wie die letzten Male auch haben wir pünktlich zum Dezember den Weihnachtsbaum vor der St. Antonius Kirche aufgestellt. Viele fleißige Hände brachten auch hier ein schnelles Ende.
👤 Auf den Bildern befinden sich Bruno Bechheim, Lias & Thomas Stracke, Michael Schneider, Leo Trumm, Patrick Funke und Andreas Brüser
2010
Das Gremium des Dorfvereins 2010
Drei Jahre nach der Gründung des Dorfvereins verzeichneten wir ein großes Interesse bei der Mithilfe zur Gestaltung und Pflege des Ortes. Zudem bekamen wir eine Spende der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden in Höhe von 500,00€, welche wir in gemeinnützige Projekte für unser Dorf investiert haben.

Der Maibaum 2010
Im Jahr 2010 wurden erstmals die Logos der Vereine am Maibaum angebracht. Vorher waren hier nur das Stadtwappen der Stadt Drolshagen und das Logo des Landes Nordrhein-Westfalen zu sehen. Mittlerweile geht dem Dorfverein erneut der Platz aus, da sich einige neue Vereine gegründet haben.
2009
2008
Einscannen von alten Bildern und Schriftstücken 2008
Das gab es noch nie! Der Dorfverein hat in diesem Jahr den Aufruf gestartet, alte Bilder und Schriftstücke mit ins Vereinshaus zu bringen – Warum? Um diese einzuscannen. Viele Ältere Menschen machten mit und holten unzählige Fotoalben aus den Schränken. Diese wurden vom Gremium inspiziert und eingescannt.
💡 Alle damals eingescannten Bilder und Dokumente lassen sich in den verschiedenen Bereichen unseres Archivs finden

Ein Zeitungsartikel über die Website des Dorfvereins 2008
Viele Menschen aus unserem Ort wussten eine lange Zeit nicht, dass eine Website des Dorfvereins existiert. Ziel war es eine Informationseite für das gesamte Dorf zu zentralisieren und schon damals gab es die Grundidee für ein Archiv.
2007
Aufstellen des Weihnachtsbaums 2007
Zu Weihnachten hin haben wir eine ganz besondere Aktion gestartet. Vor der Kirche wurde ein Loch ausgebaggert, dann ein Rohr im Boden montiert und plötzlich stand der Weihnachtsbaum für unser Dorf. Für diesen Moment reiste sogar der WDR mit seinem Radiomobil an, um die Kunde zu teilen. Ab sofort stellt der Dorfverein den Baum in jedem Jahr auf, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
2005
Urkunden des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ 2005
Zwei Jahre vor der Gründung des Dorfvereins haben wir gemeinsam nochmal alles gegeben und uns gegen viele andere Dörfer mutwillig durchgesetzt. Es war nicht einfach, aber mit tollen Ideen und Umsetzungen konnten wir vor der Jury ordentlich punkten.
1998
1996
1992

Urkunde des Wettbewerbes „Unser Dorf soll schöner werden“ 1992
In diesem Jahr haben wir das erste Mal an dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teilgenommen. Darin geht es um die Gestaltung des Heimatortes und wie man diesen pflegt. Wir haben viele Ideen gesammelt und sind dann gemeinsam losgezogen, um diese umzusetzen. Nach der Beurteilung haben wir uns noch ein paar Tipps von der Jury eingeholt, damit wir das nächste Mal noch besser vorbereitet sind.