
Erste namentliche Erwähnung
Die erste urkundliche Erwähnung von unserem Ort stammt aus dem Jahre 1349

Bau der St. Antonius Kirche
Die katholische Gemeindekirche St. Antonius Einsiedler wird in den Jahren 1908-1909 gebaut und 1986-1989 erstmals renoviert

Die Freiwillige Feuerwehr
1906 gründet sich die Freiwillige Feuerwehr Iseringhausen, welche später in den „Löschzug Iseringhausen“ umbenannt wird

Gründung des Dorfvereins „Sympathisches Iseringhausen e.V.“
2007 wird der Dorfverein gegründet. Damals unter der Leitung von Leo Trumm. 2024 übernimmt Klarissa Hoffmann sein Amt.
Der Verein setzt in seinen jungen Jahren gleich mehrere Projekte um – Darunter das Großprojekt Kinderspielplatz, Deutsches Eck, Waldsofas & Kreuze an verschiedenen Standorten